
BauckhofDinkel-Streuselkuchen
BackmischungGelingt auch ohne Eier, Milch und Butter!





Demeter-Landwirtschaft sorgt für eine gute Erde. Gute Erde hat eine feinkrümelige Struktur und
enthält viele Mikroorganismen und Regenwürmer, die übrigens keine Pestizide mögen.
**aus biodynamischer Erzeugung, *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
anzubauen. Als erste Bio-Mühle haben wir daraufhin reine Dinkel-Backmischungen entwickelt.
So auch unseren Klassiker, den Dinkel-Streuselkuchen. Er gelingt unkompliziert und schnell
und ist dabei so wandelbar wie kaum eine andere Backmischung. Ob als Obstkuchen mit Marmelade
oder Stückobst, als Dessert oder Topping, er begeistert alle Kuchen und Dessert-Liebhaber.
Einfach und schnell zubereitet mit natürlichen Zutaten – eben typisch Bauckhof.
Entweder 150 g Butter, Zimmertemperatur
oder 150 g Margarine , Zimmertemperatur
und 1 Glas säuerliche Marmelade / Gelee
(z.B. Himbeere, Brombeere, Johannisbeere)
Backofen mit Ober-/Unterhitze auf 175 °C vorheizen und den Boden einer Springform (Ø 25 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Backmischung für den Dinkel-Streuselkuchen mit Butter in eine Schüssel geben und mit den Händen vermengen, bis ein streuseliger Teig entsteht. Nicht zu lange kneten, da sonst die Streusel zu fest werden. Bei der veganen Zubereitung verknetest du die Backmischung mit Margarine.
2?3 der Streusel gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen, fest andrücken und ca. 1 cm am Rand hochziehen.
Dann die Marmelade gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Das restliche Drittel der Streusel auf dem Belag verteilen.
Die Backzeit beträgt ca. 35 Minuten auf mittlerer Schienenhöhe. Vor dem Verzehr auf einem Gitterrost gut auskühlen lassen.
Bereite den Boden und die Streusel wie oben beschrieben zu.
Apfelkuchen
Statt mit Marmelade den Boden mit 600 g dünn geschnittenen Apfelspalten (alternativ: 1 Glas Apfelmus/-mark (360 g) und 2 gewürfelte Äpfel), ½ TL Zimt und 50 g Rosinen belegen.
Kirschkuchen
Statt mit Marmelade: Ein Glas Sauerkirschen (700 g) abtropfen lassen. Kirschsaft mit 1 Pck. Vanillepuddingpulver zu Pudding kochen. Kirschen unterrühren und damit den Boden belegen.
Obstkuchen mit Pudding
Aus 450 ml Milch oder Hafermilch und 1 Päckchen Puddingpulver nach Anleitung einen festen Pudding kochen. Den Pudding auf den vorbereiteten Streuselboden geben, mit Früchten belegen und mit Streuseln bedecken. Besonders saftig: Den Pudding mit 250 g Heidelbeeren oder Aprikosenspalten belegen.
Die Backzeit beträgt
jeweils etwa 50 Minuten.

Die Bauck GmbH wurde 1969 gegründet, um Demeter-Erzeugnisse der Region zu vermarkten. Noch heute ist die Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft eines der wichtigsten Ziele des Naturkostherstellers.
Mehle, Müslis, Backmischungen – seit mehr als 45 Jahren steht das Bauckhof-Logo für hochwertige Demeter-Produkte basierend auf traditionellen Rezepturen, die schmecken und leicht zuzubereiten sind. 2006 hat sich die Bauck GmbH außerdem auf glutenfreie Produkte für die ganze Familie spezialisiert. Regelmäßige Glutenanalysen im eigenen Glutenfrei-Labor, eine eigene Glutenfrei-Mühle sowie glutenfreie Mischanlagen garantieren, dass die Bauckhof-Produkte unter 20 ppm Gluten enthalten.
Ob Dinkel, Weizen, Roggen oder Gerste, die Müller mahlen die Bauckhof-Mehle in bester müllerischer Tradition. In der eigenen Produktion gemischt und verpackt, finden die Bauckhof-Produkte in Faltschachteln, Folie oder Papierbeutel ihren Weg in die Regale.