
BauckhofSchnelle Brötchen Hafer glutenfrei
Bio Schnelle Brötchen Hafer, glutenfreiUnsere neue glutenfreie Brötchen Backmischung





gebacken? Zu viel Aufwand?
Nicht alle Zutaten im Haus?
Mit unserer Brötchenmischung
brauchst du länger für die Schüsselsuche,
als zum Teigmischen und
aufs Backblech legen. Ab damit in den
Ofen, zurücklehnen und den frischen
Brötchenduft genießen.
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
uns im Norden und der
Transportweg in die
Bauckhof Hafermühle ist
kurz. Von unseren Müllerjungs wird der
Hafer dann zu feinem Brötchenmehl
vermahlen. Anschließend kommt jede
Charge zur Qualitätssicherung ins
Mühlenlabor.
Dieses Produkt ist bei der Deutschen
Zöliakie-Gesellschaft registriert.
für 10 Haferbrötchen
Zutaten: 500 g Brötchenmischung,
400 ml Wasser,
2 EL heller Essig (Apfeloder
Weißweinessig),
2 EL neutrales Öl
Topping: eine Handvoll
Haferflocken oder Saaten
1. Backofen auf 220 °C
Ober- und Unterhitze
vorheizen.
2. Brötchenmischung
mit Wasser, Öl und Essig
mit einem Handrührgerät
(Knethaken) oder Löffel
kurz verrühren.
3. Teig mit angefeuchteten
Händen zur Rolle formen
und in 10 gleichgroße
Stücke teilen.
4. Teiglinge mit feuchten
Händen leicht rund formen.
Im gewünschten Topping
rollen.
5. Auf ein mit Backpapier
belegtes Backblech setzen.
Anschließend etwa daumenbreit
andrücken, da sie
im Ofen gut aufgehen.
6. Brötchen (ohne Gehzeit)
auf mittlerer Höhe in den
vorgeheizten Backofen
schieben.
7. Nach etwa 35 Min. Backzeit
aus dem Ofen nehmen.
Keine Hefe, keine Gehzeit!
Brötchenkonfekt
250 g = 1 Blech = 20 Minis
500 g = 2 Bleche = 40 Minis
Teig wie gewohnt zubereiten. Aus
dem Teig ca. 20 kleine Teigkugeln
(walnussgroß) formen. Die Teigkugeln
in Saaten oder Haferflocken
wälzen, auf das Backblech legen
und leicht platt drücken, da sie im
Ofen gut aufgehen. Ohne Gehzeit
bei 220 °C für 25–30 Min. (Ober-/
Unterhitze) backen.
Laugenbrötchen
Zutaten wie oben plus 50 g Natron.
Teig wie gewohnt zubereiten und
Brötchen bereitlegen. In größerem
Topf 1 l Wasser aufkochen, ausschalten
und sofort langsam 50 g
Natron hineingeben (schäumt ein
wenig). Brötchen nacheinander
etwa 45 Sek. im Natron-Bad
schwimmen lassen. Mit Schaumkelle
rausnehmen, aufs Backblech
setzen und bei 200 °C für 30–35
Min. (Ober-/Unterhitze) backen.

Die Bauck GmbH wurde 1969 gegründet, um Demeter-Erzeugnisse der Region zu vermarkten. Noch heute ist die Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft eines der wichtigsten Ziele des Naturkostherstellers.
Mehle, Müslis, Backmischungen – seit mehr als 45 Jahren steht das Bauckhof-Logo für hochwertige Demeter-Produkte basierend auf traditionellen Rezepturen, die schmecken und leicht zuzubereiten sind. 2006 hat sich die Bauck GmbH außerdem auf glutenfreie Produkte für die ganze Familie spezialisiert. Regelmäßige Glutenanalysen im eigenen Glutenfrei-Labor, eine eigene Glutenfrei-Mühle sowie glutenfreie Mischanlagen garantieren, dass die Bauckhof-Produkte unter 20 ppm Gluten enthalten.
Ob Dinkel, Weizen, Roggen oder Gerste, die Müller mahlen die Bauckhof-Mehle in bester müllerischer Tradition. In der eigenen Produktion gemischt und verpackt, finden die Bauckhof-Produkte in Faltschachteln, Folie oder Papierbeutel ihren Weg in die Regale.